17. Juli 2014
Zeichen der Güte Gottes
In Psalm 86,5 heißt es: "Du, Herr, bist gut und gnädig, von großer Güte allen, die dich anrufen."
Diese Erfahrung haben schon viele Menschen... mehr
16. Juli 2014
Römerbrief kompakt, 2. Teil
Martin Klumpp fasst in der dreiteiligen Vortragsreihe "Römerbrief kompakt" die wichtigsten Lehrinhalte des Briefes zusammen.
In seinem zweiten... mehr
12. Juli 2014
In der Stille liegt die Kraft, 6. Teil
Im Angebot der Vergebung lernen wir das Herz Gottes kennen. Es gibt keine Religion, die uns dieses Angebot der Vergebung macht - nur Jesus Christus.... mehr
11. Juli 2014
In der Stille liegt die Kraft, 5. Teil
Gehorsam hat heutzutage einen schlechten Ruf. Eigenverantwortlichkeit wird groß geschrieben. Die Folge ist, dass auch der Gehorsam gegenüber den... mehr
10. Juli 2014
In der Stille liegt die Kraft, 4. Teil
Das 'Leben für Gott' ist ein Versuch - der aber nicht lange gut gehen wird. Früher oder später wir Erschöpfung und Enttäuschung einsetzen. Aber... mehr
9. Juli 2014
Römerbrief kompakt, 1. Teil
Martin Klumpp fasst in der dreiteiligen Vortragsreihe "Römerbrief kompakt" die wichtigsten Lehrinhalte des Briefes zusammen.
In seinem ersten... mehr
9. Juli 2014
In der Stille liegt die Kraft, 3. Teil
Wie komme ich zu der Freude in Gott, die ein Licht ist für meine Umgebung und die mich auch dann noch erfüllt, wenn es um mich herum finster wird?... mehr
8. Juli 2014
In der Stille liegt die Kraft, 2. Teil
"Die Frage, ob ich heute in Freude lebe, ist die Frage, ob ich mit meiner Vergangenheit umzugehen lerne. ... Wenn wir kein Fundament in Gott haben,... mehr
7. Juli 2014
Der Eintritt unseres Herrn in den Himmel
Als Jesus in den Himmel auffuhr, ging es nicht um einen Ortswechsel, sondern um seine Wiedereinsetzung in die Herrlichkeit bei Gott, dem... mehr
7. Juli 2014
In der Stille liegt die Kraft, 1. Teil
Freude - für viele ist das ein Fernziel, dem sie ihr Leben lang hinterherlaufen: "Wenn die Ausbildung erst geschafft ist!", "Wenn ich erst... mehr