Wie Jesus die Welt veränderte
2004 erschien das 500 Seiten umfassende Buch des Soziologieprofessors Alvin J. Schmidt „How christianity changed the world“. Fünf Jahre später brachte der Resch Verlag das Buch unter dem Titel „Wie das Christentum die Welt... mehr
Von Menschen, die Christen wurden
Mit zwei Verwandten und den anderen Kindern floh die damals 13-Jährige Alice im Jahr 1986 vor den Terroristen. Als sie zurückkehrte, fand sie ihren Vater verängstigt wieder. Die „Lord‘s Resistance Army“ hatte ihr Dorf im Kampf... mehr
Kinder brauchen Herausforderungen
Krisen sind unvermeidlich in unserem Leben. Misserfolge, Trennung, Verlust, Schmerz, Tod; all das gehört zu unserem Leben wie auch Freude, Feste und Erfolg. Je härter uns eine Krise trifft, desto härter ist es, sich davon wieder... mehr
Grundzüge erfolgreicher Erziehung
Wenn es um Erziehung geht, sind viele Eltern verunsichert. Das hängt auch damit zusammen, dass es keine klaren Richtlinien mehr gibt. Das ist nicht gut, denn Kinder brauchen sichere, starke Eltern. Stark sind Eltern aber nicht,... mehr
Was will Gott uns durch Corona sagen?
Die Protestmärsche, die wir in den letzten Tagen und Wochen in so manchen Städten sehen, mögen berechtigt sein oder auch nicht. In jedem Fall sagen sie uns manchmal viel über ihre Teilnehmer. Vor allem wenn Demonstranten sich wie... mehr
Das Paradies auf Erden – wo gibt es das?
Juri Alexejewitsch Gagarin, der russische Kosmonaut, der 1961 als erster Mensch die Erde in einer Raumkapsel umkreiste, soll, nachdem er aus der Raumkapsel herauskletterte und seinen Fuß wieder auf die Erde setzen konnte, gesagt... mehr
Gottes Größe und Allmacht
„Wenn ich anschaue deinen Himmel, deiner Hände Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast: Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und des Menschen Sohn, dass du auf ihn acht hast?“ (Psalm 8,3-4). Wer sich an einem... mehr
Wunder der Schöpfung
Die Naturwissenschaft hat gerade in den vergangenen Jahrzehnten gelernt, die Gesetzmäßigkeiten der Natur zu verstehen und nachzuahmen. Damit ist sie imstande, immer mehr von Gottes faszinierender Schöpfung zu erfassen. Wenn... mehr
30 Jahre ERF Südtirol – 25 Jahre Buchgalerie
Wer sich die Geschichte der Christenheit ansieht, wird feststellen: „Gottes Methode sind Menschen.“ Gott schreibt seine Geschichte und er schreibt sie dadurch, dass er Menschen beruft, begabt und begleitet. So werden seit... mehr
Wie das Christentum die Welt veränderte
2004 veröffentlichte Alvin J. Schmidt, emeritierter Professor für Soziologie am Illinois College, Jacksonville, USA, das rund 500 Seiten umfassende Buch „Wie das Christentum die Welt veränderte“. 2009 ist das Buch in der... mehr