Bildungsmisere und Globalisierungsstress
Im September 2010 erschien der Dokumentarfilm „Waiting for Superman“ des Oscar-Preisträgers Davis Guggenheim, der das amerikanische öffentliche Schulsystem als gescheitert darstellte. Es folgte die Dokumentation „Race to Nowhere“... mehr
Die Verwöhnungsfalle – oder mehr Mut zum „Nein“
„Die Grenzüberschreitungen unserer Kinder und Jugendlichen werden immer gravierender“, schreibt Wolfgang Engelmeyer, Schulleiter mit 30-jähriger Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen. Wir Erwachsenen scheinen uns daran zu... mehr
Hilfe, ich muss erziehen!
In Deutschland nehmen mehr als die Hälfte der Betriebe, die junge Menschen als Lehrlinge ausbilden, die von den Arbeitsagenturen angebotenen ausbildungsbegleitenden Nachhilfeangebote in Anspruch. Das zeigt, wie sehr in den vom... mehr
Miteinander reden – nur wie?
Noch nie waren unsere Möglichkeiten der Kommunikation so vielfältig wie in unserer Zeit. Viele Kommunikationsmittel sind keine Frage der Kosten oder der Zeit. Wir telefonieren rund um den Erdball, schreiben E-Mails und „SMSen“.... mehr
Verwöhnung - Der sicherste Weg zur Lebensuntüchtigkeit
Viele Eltern sind heute zutiefst verunsichert und wissen nicht, wie sie sich ihren Kindern oder Jugendlichen gegenüber verhalten sollen. „Sehen Sie, ich habe keinen Einfluss mehr auf mein Kind“, bekommen Lehrer zu hören, wenn sie... mehr
Erziehung zur Gemeinschaftsfähigkeit
An der Beziehungs- und Gemeinschaftsfähigkeit eines Menschen erkennen wir in der Regel seine seelische Gesundheit. Je kontaktgestörter, beziehungsärmer und gehemmter ein Mensch ist, desto eher flieht er in falsche... mehr
Was brauchen unsere Kinder wirklich?
Es war im März 2006, als es an der Rütli-Hauptschule in Berlin zum Eklat kam. Das Lehrerkollegium hatte angesichts der dort herrschenden Zustände den pädagogischen Bankrott erklärt und sich mit einem dringlichen Hilferuf an die... mehr
Christliche Erziehung bedeutet ...
Dankbarkeit. In Epheser 5, 20 heißt es: „Saget Gott Dank allezeit für alles“. Dank gegenüber Gott und den Mitmenschen ist etwas sehr Wesentliches. Kinder sollten zur Dankbarkeit erzogen werden und Erwachsene sollten es ihnen... mehr