Das Christentum als weltweite Bewegung
Die weltweite Bewegung des Christentums ist auf dem Glauben der Menschen an Jesus Christus aufgebaut. Die Gründung christlicher Gemeinden begann bereits kurz nach der Kreuzigung Jesu (vgl. Apg 2,42) und hält bis heute an.... mehr
Jesus kommt wieder
„Es werden Zeichen sichtbar werden an Sonne, Mond und Sternen, und auf der Erde werden die Völker bestürzt und ratlos sein über das Toben und Donnern des Meeres. Die Menschen werden vor Angst vergehen in der Erwartung der Dinge,... mehr
Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod
Im Monat November werden wir in unseren christlich geprägten Teilen der Erde traditionell an den Tod erinnert. Gläubige gehen auf Friedhöfe, um der Toten zu gedenken. Auf den Feldern fallen die Blätter von den Bäumen und der... mehr
Angst vor dem Tod überwinden
Die meisten Menschen haben Angst vor dem Tod. Viele auch nur vor dem Leiden, das mit dem Sterben im Alter oft einhergeht. Das ist verständlich. Wer sich von einem geliebten Menschen verabschieden muss, hat allen Grund zur Trauer.... mehr
Leid und Tod in unserem Leben
Das deutsche Wort „leiden“ kommt von „lidan“: „in die Fremde ziehen“. „Elend“ kommt von „außer Landes sein“. In der deutschen Sprache wird also die Erfahrung von Leid mit der Erfahrung des Fremdseins und der Heimatlosigkeit... mehr
Was bedeutet es, Christ zu sein?
In Deutschland leben ungefähr 50 Millionen Christen, weltweit sind es rund 2,26 Milliarden. Angesichts dieser Zahlen stellt sich natürlich die Frage: „Wer ist ein Christ?“ oder „Was bedeutet es, ein Christ zu sein?“ Für die... mehr
Welches Bild haben wir von Gott?
Am Gottesbild entscheidet sich, ob ein Christ seinen Glauben als heilend oder krankmachend erlebt. Dieser Meinung ist Helmut Blatt, theologischer Referent der Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor. Viele Probleme von Christen... mehr
Glauben – was heißt das?
Alles in unserem Leben ist auf Entfaltung und Wachstum angelegt. Pflanzen, Tiere, ja, sogar das ganze Universum und auch Menschen verändern sich im Laufe ihres Lebens mehrfach, indem sie sich entfalten, sich weiterentwickeln und... mehr
Quellen neuer Lebensenergie
Das Thema interessiert inzwischen nicht nur überforderte Manager, sondern jeden von uns, weil sich beinahe jeder von uns fragt, wie er den immer höheren Anforderungen entsprechen kann und von woher wir die Energie bekommen, die... mehr
Neue Lebensenergie durch Lesen der Bibel
Ausdauer und Stärke, Durchhaltevermögen, Belastbarkeit und Schönheit, die von innen kommt; wer wünscht sich das nicht? Schließlich helfen uns diese Eigenschaften, das Leben zu meistern. Wer ständig nur geben muss, braucht Quellen... mehr