Corona im Licht der Bibel
Corona ist als eine der Geburtswehen der neuen Welt zu sehen. Doch was heißt das? Christen erwarten, dass Jesus wiederkommt. Das allerdings soll sie zum Handeln motivieren, nicht zum Spekulieren. Dietrich Bonhoeffer, ein... mehr
Was kommt nach dem Albtraum?
Matthias Horx, der bekannte Zukunftsforscher, sieht in der Corona-Krise eine sogenannte Tiefenkrise. Er sagt: „Eine Tiefenkrise, auch Schichtenkrise, unterscheidet sich von einer ‚normalen‘ Krise dadurch, dass sie alle Ebenen... mehr
Europa – ohne Gott?
Demokratie, Wissenschaft, Freiheit, Fortschritt, Menschenwürde – Gehen all diese Errungenschaften Europas auf die Aufklärung zurück oder war es das Christentum, das die Grundlagen dafür gelegt hat? Die Antwort ist heute wichtiger... mehr
Licht ins Dunkel dieser Welt
Die Geburt Christi ist das zentrale Ereignis der Weltgeschichte. Das kommt nicht zuletzt auch in unserer Zeitrechnung zum Ausdruck. Wir sprechen von einer Zeit vor und einer Zeit nach Christi Geburt. Jedes andere Datum ordnet... mehr
Einer war nicht aus dieser Welt
Weihnachten ist eines der schönsten und wichtigsten Feste der Christenheit. Seit 2000 Jahren rührt dieses Fest der Geburt Jesu Menschen auf der ganzen Welt. Manche weinen an diesem Tag und nicht wissen, warum, andere wiederum... mehr
Jesus kommt wieder – aber wie und wann?
Christen sollten zu Weihnachten vor allem an die Worte denken, die Jesu zu seinen Jüngern sagte, als er über das Ende der Zeit sprach. Wörtlich sagte er: „Die Menschen werden vergehen vor Angst und vor banger Erwartung dessen,... mehr
Wie wir Krisen als Chancen nutzen
Wer Krisen in seinem Leben als Chancen nutzen will, muss sie aushalten, auch wenn es vielleicht nicht das Angenehmste ist. Wer aber durchhält, kann die Spannung nutzen, die durch die Krise entsteht und in der sich diese Chancen... mehr
Was bedeutet es, ein Realist zu sein?
Die meisten Kinder sind Optimisten, auch wenn vielleicht alles dagegen spricht. Kaum werden sie älter, sieht es allerdings oft anders aus. Beruf oder Berufung, die man vor Augen hatte, entpuppen sich als nicht realisierbar,... mehr
Wenn weltweite Krisen auch uns betreffen
Das Wort Krise ist in den Medien unserer Zeit eines der vielleicht am häufigsten benutzten Worte. Medien wollen Aufmerksamkeit, die sie mit dem Wort Krise erreichen. Viele Menschen wissen, wie es ist, in eine Krise zu geraten,... mehr
Christsein unter den Völkern der Welt
Ist an der Lehre der Bibel orientierte, christliche Mission Ausdruck westlicher Arroganz, zu Unrecht fortgeführtes Überbleibsel kolonialzeitlichen Gedankengutes oder vielleicht sogar ein Instrument zur Ausbeutung der Völker... mehr