Kinder brauchen Herausforderungen
Krisen sind unvermeidlich in unserem Leben. Misserfolge, Trennung, Verlust, Schmerz, Tod; all das gehört zu unserem Leben wie auch Freude, Feste und Erfolg. Je härter uns eine Krise trifft, desto härter ist es, sich davon wieder... mehr
Grundzüge erfolgreicher Erziehung
Wenn es um Erziehung geht, sind viele Eltern verunsichert. Das hängt auch damit zusammen, dass es keine klaren Richtlinien mehr gibt. Das ist nicht gut, denn Kinder brauchen sichere, starke Eltern. Stark sind Eltern aber nicht,... mehr
Was will Gott uns durch Corona sagen?
Die Protestmärsche, die wir in den letzten Tagen und Wochen in so manchen Städten sehen, mögen berechtigt sein oder auch nicht. In jedem Fall sagen sie uns manchmal viel über ihre Teilnehmer. Vor allem wenn Demonstranten sich wie... mehr
Gott will, dass wir in Spannungen leben
Wir leben in einer konfliktträchtigen Zeit. Ob in der Politik, in den Medien, im Berufsleben oder in der Familie; überall gibt es Konfliktpotential, und Konflikte machen müde. Das weiß jeder von uns. Es ist also nur verständlich,... mehr
Miteinander streiten – aber richtig
Krisenzeiten werden in Ehen und Familien oft als besondere Herausforderung empfunden. Stress und Konflikte sind da zumeist vorprogrammiert. Wir möchten schauen, welche Möglichkeiten es gibt, dennoch gut miteinander umzugehen und... mehr
Das Gespräch mit Gott
Ein gutes Gespräch zeichnet sich dadurch aus, dass es zu einem Dialog kommt, dass einer zuhört, während der andere redet, und dass dann wiederum der redet, der zuerst zugehört hatt. Wenn wir vertrauensvoll zu Gott kommen, können... mehr
Jesus von Nazareth – wer war er wirklich?
Der große russische Schriftsteller Graf Leo Tolstoi (1828-1910) sagte einmal: „35 Jahre meines Lebens war ich ein Atheist, der an nichts glaubte. Doch vor fünf Jahren kam der Glauben zu mir. Ich fing an, die Lehren Jesu zu... mehr
Jesus kommt wieder
„Es werden Zeichen sichtbar werden an Sonne, Mond und Sternen, und auf der Erde werden die Völker bestürzt und ratlos sein über das Toben und Donnern des Meeres. Die Menschen werden vor Angst vergehen in der Erwartung der Dinge,... mehr
Das Christentum als weltweite Bewegung
Die weltweite Bewegung des Christentums ist auf dem Glauben der Menschen an Jesus Christus aufgebaut. Die Gründung christlicher Gemeinden begann bereits kurz nach der Kreuzigung Jesu (vgl. Apg 2,42) und hält bis heute an.... mehr
Aufgaben des Mannes in der Ehe
Gott hat uns Menschen als Mann und Frau geschaffen. Jedem mit seiner speziellen Begabung, seinen geschlechtsspezifischen Fähigkeiten und Schwächen, so kann der eine den anderen ergänzen und helfen. Wir werden uns die... mehr